h1

h2

h3

h4

h5
h6

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche

Logo des Lehrstuhls für Informatik 12
Suche

Lehrstuhl für Informatik 12

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Hochleistungsrechnen

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Der Lehrstuhl

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Studium
  3. Lehrveranstaltungen
  4. Hochleistungsrechnen
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Lehrveranstaltungen
    • Sie sind hier:Hochleistungsrechnen
      • Sommersemester 2021
      • Wintersemester 2020/21
      • Sommersemester 2020
      • Wintersemester 2019/20
    • Software und Werkzeuge für Computational Engineering
    • Virtuelle Realität und Immersive Visualisierung
  • Studien- und Abschlussarbeiten
 

Hochleistungsrechnen

 

Die Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten des Hochleistungsrechnens. Dazu zählen Programmiermodelle, Algorithmen und Software für Parallel- und Multicore-Rechner ebenso wie Performance Tuning, automatische Fehleranalyse und Energieeffizienz.

Sommersemester 2021

Proseminar: Grundlagen paralleler Programmiermodelle

Software-Projektpraktikum: Parallelprogrammierung von Many-Core Architekturen

Seminar: Current Topics in High-Performance Computing

Wintersemester 2020/21

Vorlesung: Einführung in Hochleistungsrechnen

Seminar: Current Topics in High-Performance Computing

Software-Projektpraktikum: Parallelprogrammierung von Many-Core Architekturen

Proseminar: Grundlagen paralleler Programmiermodelle

Sommersemester 2020

Vorlesung: Leistungs-und Korrektheitsanalyse paralleler Programme

Vorlesung: Konzepte und Modelle der parallelen und datenzentrischen Programmierung

Seminar: Current Topics in High-Performance Computing

Software-Projektpraktikum: Parallelprogrammierung von Many-Core Architekturen

Proseminar: Grundlagen paralleler Programmiermodelle

Wintersemester 2019/20

Vorlesung: Hochleistungsrechnen

Seminar: Current Topics in High-Performance Computing

Software-Projektpraktikum: HPC Cluster Challenge

Proseminar: Grundlagen paralleler Programmiermodelle

Letzte Aktualisierung: 25.11.2020

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät
  • Fachgruppe Informatik

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Soziale Medien

  • Youtube
  • IT Center Blog

Einrichtungen

  • IT Center
  • JARA-HPC