Das Lehrgebiet Informatik 12
Neben der Modellbildung und dem Experiment hat sich die Computersimulation zum dritten Standbein der Wissenschaft entwickelt. Visualisierung und Computersimulation sind wesentliche Grundlagen, um überaus komplexe System- und Prozesszusammenhänge zu begreifen. Unverzichtbar hingegen werden sie beim Verständnis komplizierter dynamischer Vorgänge, deren Analyse die mehrdimensionale Repräsentation der Prozesse in Raum und Zeit erfordern.
Die aus dem Zusammenwirken von Modellbildung, Computersimulation und Visualisierung entstandene Kombination aus mathematischer Methodik und Informationstechnik hat das wissenschaftliche Rechnen in eine Schlüsseltechnologie verwandelt, die im weltweiten Wettbewerb von Wissenschaft und Wirtschaft unverzichtbar ist. Das Stärken dieser Technologie erfordert jedoch nicht nur bessere Algorithmen, Programmiermethoden, Rechnerarchitekturen und Visualisierungsansätze, sondern aufgrund ihres interdisziplinären Charakters auch die Aufgeschlossenheit für wissenschaftliche Fragen der anderen Fachgebiete. Ohne ein solches fächerübergreifendes Denken kann die Komplexität der Probleme nicht mehr bewältigt werden.
Dies bedeutet auch, dass der wissenschaftlichen Programmentwicklung und dem Einsatz dieser Möglichkeiten in einer geeigneten Hardware-Umgebung sowie dem Verständnis der Rechenergebnisse eine Schlüsselrolle bei dem wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn durch Simulation Science zukommt.
Die RWTH Aachen hat über viele Jahre in diesen Bereich investiert, um sicherzustellen, dass die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen nicht durch Ressourcenengpässe in ihrem Potenzial beschränkt werden und eine im universitären Umfeld einzigartige infrastrukturelle Landschaft geschaffen. Gerade in Zeiten verstärkten universitären Wettbewerbs um die besten Köpfe ist dies ein nicht zu vernachlässigendes Standortmerkmal.
Lehrgebiet Informatik 12
-
Lehrstuhl für Hochleistungsrechnen
Prof. Dr. rer. nat. Matthias S. Müller -
Lehr- und Forschungsgebiet Software und Werkzeuge für Computational Engineering
Prof. Dr. rer. nat. Uwe Naumann -
Lehr- und Forschungsgebiet Virtuelle Realität und Immersive Visualisierung
Prof. Dr. rer. nat. Torsten Wolfgang Kuhlen