Zum Inhaltsbereich
Zur Hauptnavigation
Zum Schnelleinstieg
Zur Suche
Zum Footer
Tools
RWTHonline
RWTHcontacts
RWTHmoodle
Intranet
Services
Mensapläne
RWTH-Navigator
Beratung und Hilfe zum Studium
Amtliche Bekanntmachungen
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
IT Center
Center für Lehr- und Lernservices
Hochschulsport
Zentrale Hochschulverwaltung
Einrichtungssuche
RWTH Home
Schnelleinstieg
EN
Lehrstuhl für Hochleistungsrechnen (Informatik 12)
Studium
Forschung
Der Lehrstuhl
Fakultäten
Studium
Untermenü: Studium
Lehrveranstaltungen
Studien- und Abschlussarbeiten
Forschung
Untermenü: Forschung
Forschungsschwerpunkte
Publikationen
Der Lehrstuhl
Untermenü: Der Lehrstuhl
Profil
Team
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Veranstaltungen
Downloads
Kontakt
Stellenangebote
Fakultäten
Untermenü: Fakultäten
Fakultät 1
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Fakultät 2
Architektur
Fakultät 3
Bauingenieurwesen
Fakultät 4
Maschinenwesen
Fakultät 5
Georessourcen und Materialtechnik
Fakultät 6
Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät 7
Philosophische Fakultät
Fakultät 8
Wirtschaftswissenschaften
Fakultät 10
Medizin
Tools
RWTHonline
RWTHcontacts
RWTHmoodle
Intranet
Services
Mensapläne
RWTH-Navigator
Beratung und Hilfe zum Studium
Amtliche Bekanntmachungen
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
IT Center
Center für Lehr- und Lernservices
Hochschulsport
Zentrale Hochschulverwaltung
Einrichtungssuche
Suche nach
Suchen
Lehrstuhl für Hochleistungsrechnen (Informatik 12)
Sie sind hier:
Start
Studium
Lehrveranstaltungen
Software und Werkzeuge für Computational Engineering
Combinatorial Problems in Scientific Computing
Combinatorial Problems in Scientific Computing
V3 Ü1
Inhalte
Dünnbesetzte Matrix-Vektor Produkte
Dünnbesetzte Direkte Lineare Löser
Dünnbesetzte Jakobi und Hesse Matrizen
Eliminierungsmethoden für das Algorithmische Differenzieren
Programmcode Datenflussumkehrung