Publikation

MPI continuations prototype and integration into a PMPI tool

  • Prototyp für MPI Continuations und Integration in ein PMPI Tool

Optenhöfel, Alexander Niklas; Müller, Matthias S. (Thesis advisor); Schulz, Martin (Thesis advisor); Jenke, Joachim (Consultant); Thärigen, Ben (Consultant)

Aachen : RWTH Aachen University (2025)
Bachelorarbeit

Bachelorarbeit, RWTH Aachen University, 2025

Kurzfassung

Der Message-Passing Interface Standard (MPI) ist nach wie vor der vorherrschende Standard für die Entwicklung großer verteilter paralleler Anwendungen. Gleichzeitig erfreuen sich asynchrone Programmiermodelle zunehmender Beliebtheit. Allerdings gibt es bis heute keinen nativen Ansatz in MPI, um die Paradigmen des Message-Passing und der asynchronen, beispielsweise taskbasierten Programmierung effizient miteinander zu kombinieren. Die Arbeitsgruppe MPI Hybrid hat sich dem gewidmet, indem sie einen Vorschlag, genannt MPI Continuations, in Form von Features zur besseren Kombinierbarkeit der angesprochenen Paradigmen entwickelt hat. Als Teil dieser Abschlussarbeit wird eine Implementierung zu einem ähnlichen Vorschlag adaptiert, sodass stattdessen als Konzeptnachweis eine Implementierung des letzten Standes der vorgeschlagenen Features entsteht. Anschließend wird diese Implementierung mit einem PMPI Tool verwendet, um die Kompatibilität des Tools mit der Implementierung und allgemein den implementierten Konzepten zu untersuchen. Eine Evaluation hat dann ergeben, dass sich die entwickelte Implementierung von MPI Continuations prinzipiell zusammen mit dem Tool verwenden lässt.

Einrichtungen

  • Fachgruppe Informatik [120000]
  • Lehrstuhl für Hochleistungsrechnen (Informatik 12) [123010]